Der Keller
Wenn wir schon bauen, dann aber bitte unseren Bedürfnissen entsprechend.
Bedingungskatalog für den Keller:
Im Keller wird bei uns Stauraum für:
- selten Benötigtes,
- für jahreszeiten abhängige Hobbys wie Skifahren, Inlinern etc.,
- Bowle Gefäße und Raclettgeräte
- sowie alte Steuerunterlagen benötigt.
Primär dient der Keller jedoch dem:
- Technikraum mit Wasserzuführung,
- Abwasser Ableitung,
- Heizung und Warmwasseraufbereitung,
- Strom
- Internet/TV/Telefon Zugang
- sowie dem Hauswirtschaftsbereich mit Waschmaschine und Trocknung.
Ein Kellerabgang aus dem Garten und zum durchlüften ein Fenster vorne und hinten, mit Schacht und einbruchsicherer Vergitterung sind zu berücksichtigen.
Zusatzwünsche:
eine Dusche im Keller – um den Dreck der Gartenarbeit ab zu waschen und nicht in den Wohnbereich zu tragen.
einen Abwurfschacht für Wäsche, der im 1.OG /Bad beginnt und im Keller endet.
So müssten wir nicht die Dreckwäsche durchs ganze Haus tragen.
Um Kosten zu sparen wollen wir keine komplette Unterkellerung des Neubaus.
Momentan offene Fragen:
Welche Heizung wir wählen?
Wie wir den Anschluss an den Bestand – Bautechnisch lösen?
Welches Fundament wir benötigen und wie wir Wassereintritt in den Keller vermeiden können.
Ob die Dusche im Keller eine zusätzliche Abwasserpumpe benötigt?
1 Comment
In der anderen Hälfte des Kellers fände ein kleines Schwimmbad Platz oder sogar noch ein Fitnessbereich… ☺️